DIE PRAXIS
DAS PRAXISTEAM
WURZELBEHANDLUNG
REVISIONSBEHANDLUNG
HINWEISE FÜR ÜBERWEISER
ÜBERWEISUNGSFORMULAR
DIE BRÜCKE
KRONEN
PROTHESEN
VENEERS
UNSER SERVICE
IMPLANTOLOGIE
PARODONTOLOGIE
ENDODONTIE
ANGSTPATIENTEN
PROPHYLAXE
KINDERZAHNHEILKUNDE
Kontakt: datenschutz@der-zahnarzt-oldenburg.de
Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen von Bewerbungen durch uns. Sie erhalten weiterhin Informationen zu Ihren Rechten aufgrund der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO). Diese Datenschutzerklärung ist allgemein für alle Bewerber. In Abhängigkeit von dem von Ihnen gewählten Kommunikationskanal, können unten aufgeführte Abschnitte für Sie eventuell nicht zutreffend sein.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich? Die Verantwortliche Stelle ist: Zahnteam Oldenburg Hundsmühler Str. 63 26131 Oldenburg Tel.: 0441-501060 Fax: 0441-5040800
Herr Rami Hamdan Email: datenschutz@der-zahnarzt-oldenburg.de
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter: datenschutz@der-zahnarzt-oldenburg.de
Welche Datenquellen nutzen wir? Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von Bewerbern erhalten haben. Personenbezogene Daten aus anderen Quellen werden wir nur mit Ihrer Einwilligung erheben oder verarbeiten.
Welche Daten werden verarbeitet? Im Allgemeinen verarbeiten wir:
Zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten? Wir verarbeiten die oben genannten personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung, in dem erforderlichen Umfang für eine Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Datenverarbeitung aufgrund § 26 Abs. 1 BDSG
Weitere Rechtsgrundlagen sind:
An wen werden meine Daten weitergegeben? Innerhalb unseres Unternehmens oder Unternehmensgruppe haben diejenigen Zugriff auf Ihre Daten, die mit dem Bewerbungsverfahren beschäftigt sind.
Eine Datenweitergabe erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der EU DSGVO, des BDSG und weiterer nationaler oder europäischer gesetzlicher Regelungen.
Werden Daten in ein Drittland übermittelt? Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Wie lange werden meine Daten gespeichert? Ihre Daten werden solange durch uns verarbeitet bzw. gespeichert, wie dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Bekanntgabe einer Entscheidung über die Besetzung einer Stelle gelöscht.
Sofern zur Abwehr gegen mögliche Rechtsansprüche eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, werden diese weiterverarbeitet.
Eine Löschung der Daten erfolgt nicht, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verhindern bzw. dem entgegenstehen oder die Daten als Beweismittel im Rahmen einer Verjährungsfrist erhalten bleiben müssen oder Sie uns eine Einwilligung für eine längere Datenspeicherung erteilt haben.
Welche (Datenschutz-) Rechte habe ich? Die betroffene Person — also die Person deren Daten verarbeitet werden — hat das Recht auf
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit uns gegenüber widerrufen. Der Widerruf betrifft nur die zukünftige Datenverarbeitung und kann nicht auf bereits geschehene Datenverarbeitungen angewandt werden. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht weiter bearbeitet werden. Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung bei uns einlegen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht weiter bearbeitet werden. Wenn Sie Rechte ausüben möchten, können Sie sich an unseren Ansprechpartner für Fragen zum Datenschutz (siehe oben) wenden.
Welche Pflichten habe ich? Es gibt keine Pflicht, dass Sie uns Daten zur Verfügung stellen. Jedoch kann Ihre Bewerbung oder gegebenenfalls ein Vertragsabschluss für ein Beschäftigungsverhältnis bei fehlenden Informationen eventuell nicht erfolgen.
Kommt eine automatisierte Entscheidungsfindung zum Tragen oder wird Profiling betrieben? Es kommt keine automatisierte Entscheidungsfindung zum Tragen. Wir erstellen keine Bewerberprofile.
Stand: Februar 2019