DIE PRAXIS
DAS PRAXISTEAM
WURZELBEHANDLUNG
REVISIONSBEHANDLUNG
HINWEISE FÜR ÜBERWEISER
ÜBERWEISUNGSFORMULAR
DIE BRÜCKE
KRONEN
PROTHESEN
VENEERS
UNSER SERVICE
IMPLANTOLOGIE
PARODONTOLOGIE
ENDODONTIE
ANGSTPATIENTEN
PROPHYLAXE
KINDERZAHNHEILKUNDE
Bei größeren Lücken wird auch heute noch die klassische Brücke oder Teilprothese, die mit den Nachbarzähnen verankert wird, eingesetzt. Dieses ist jedoch nicht mehr erforderlich, weil die Implantologie auch in diesem speziellen Behandlungsfall seine deutlichen Vorzüge hat. Ein Vergleich.
Im Gegensatz zum Implantat, das im Knochen des Kiefers verankert wird, wird die Brücke an den benachbarten Zähnen befestigt. Um einen möglichst optimalen Halt zu gewährleisten, müssen diese Zähne angeschliffen werden – unabhängig, ob es sich um eine Adhäsivbrücke oder eine festsitzende Brücke mit überkronten Ankerzähnen handelt. Das bedeutet, dass mit dem medizinischen Eingriff ein unwiederbringlicher Substanzverlust gesunder Zähne einhergeht. Erfahrungsgemäß weist eine klassische Brücke zudem nicht über einen dauerhaften Sitz auf – auch weil der fehlende Kaudruck auf die ursprünglichen Kieferbereichen zu Knochenabbau und zur Destabilisierung des gesamten Gebisses führen kann. Bei überkronten Ankerzähnen kommt hinzu, dass sich häufig an den Übergängen Karies bildet.
Nicht nur einzelne Kunstzähne, auch Brücken lassen sich mittels Implantat realisieren. Damit genießen sie alle Vorteile, die ein Implantat zu bieten hat. Denn das Implantat wird – im Gegensatz zur klassischen Brücke – nicht mit Hilfe der Nachbarzähne befestigt, sondern im Kieferknochen sicher und fest verankert. Der Umstand, dass der Kaudruck wieder – wie ursprünglich – über den darunter liegenden Bereich des Kieferknochens abgeleitet wird, sorgt für den Erhalt und Aufbau der Knochensubstanz. Aufgrund der homogenen Oberfläche des Zahnersatzes findet zudem Karies und Paradontose keinen Angriffspunkt. Und nicht zuletzt ermöglicht die Implantologie auch in Sachen Ästhetik optimale Ergebnisse.
Sicherlich ist eine klassische Brücke kostengünstiger als ein Implantat zu realisieren. Dennoch bietet das Implantat in Hinblick auf Ästhetik, Langlebigkeit, Funktionalität und Erhalt der Knochensubstanz deutliche Vorteile. Wenn Sie Fragen haben, was das Richtige für Sie ist, beraten wir Sie gerne.
Sie haben Fragen? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!