Das ästhetische Endergebnis ist auf höchstem Niveau. Es fügt sich in punkto Farbe, Form und Funktion optimal in die Zahnreihe ein.
Für verschiedene Arten von Zahnersatz geeignet, wie z. B. Zahnkronen, Zahnbrücken, Teil- oder Vollprothesen.
Benachbarte Zähne bleiben unversehrt, weil sie – anders als bei herkömmlichen Brücken – nicht angeschliffen werden müssen, um als Anker zu dienen.
Auch die Struktur des Kieferknochens selbst wird gestärkt, weil in die Lücke eingebrachtes stabiles Material den Knochenschwund verhindert.
Wir erstellen ein exaktes 3D-Modell Ihres Kieferknochens der angrenzenden anatomischen Strukturen. Hierbei wird geprüft, ob genug Knochensubstanz vorhanden ist oder Maßnahmen zum Knochenaufbau erforderlich sind.
Am Tag der Behandlung erhalten Sie – je nach Eingriff – eine örtliche Betäubung oder eine Vollnarkose durch einen Facharzt für Anästhesie.
Das Verfahren ist minimal-invasiv: Wir setzen Bohrungen in die Knochensubstanz mit Hilfe von Bohrschablonen.
Das Implantat wird eingesetzt, erhält eine vorläufige Abdeckung und muss nun einige Monate einheilen.