So wurde die Frage, ob ein Implantat vom Körper überhaupt angenommen werden kann, von der kontinuierlichen Materialforschung beantwortet. Die modernen Implantate bestehen heute aus Titan oder Keramik – also aus Materialien, die besonders gut vom Körper angenommen werden.
Ein weiterer Fokus lag auf dem geringen Knochenmaterial, das dem Implantat nicht genügend „Unterfutter“ bereitstellen könne, um dauerhafte Stabilität zu verleihen. Diese Zweifel wurden im Laufe der Jahre durch wirksame Methoden des Knochenaufbaus aus dem Wege geräumt.